Leitungsbau
BVH 2015 Auflagersanierung KW Kaponigbachleitung
Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur AG, GB Energie
Ansprechperson des AG: 6020 Innsbruck, Claudiastraße 2
Ansprechperson des AG: DI Markus Wippersberger
Planung : ÖBB Infrastruktur AG, GB Energie
Örtliche Bauaufsicht: ÖBB Infrastruktur AG, GB Energie
Baubeginn: Oktober 2015
Bauende: Oktober 2015
Sparte: Leitungsbau

Beschreibung des Bauvorhabens:

Sanierung der bestehenden Auflager der Kaponigbachleitung in Obervellach. Abschremmen der bestehenden Fundamente und Neuherstellung derselben. Die Auflager bzw. Fundamente mussten, auf Grund der örtlichen Gegebenheiten des Geländes, verankert werden. Für die Betoneinbringung musste eigens eine ca. 100 m lange Leitung im steilen Gelände hergestellt werden. Sämtliche für den Bau erforderlichen Geräte, Werkzeuge und Materialien mussten über einen ca. 550 m langen Fußmarsch zur Baustelle transportiert werden. Des Weiteren wurden noch diverse Gelände- bzw. Böschungssicherungen durchgeführt, um die Kraftwerksleitung vor Steinschlägen zu schützen. Ca. 200 lfm Neuherstellung Wildschutzzaun im steilen Gelände.

BVH 2015 Druckrohrleitung KW Gösnitzbach
Auftraggeber: Ökopark Lorder GmbH
Ansprechperson des AG: 8591 Maria Lankowitz, Puchbach 114
Ansprechperson des AG: GF Gerald Berger
Planung : InterTechno Engineering GmbH
Örtliche Bauaufsicht: InterTechno Engineering GmbH
Baubeginn: Juni 2015
Bauende: Oktober 2015
Sparte: Leitungsbau

Beschreibung des Bauvorhabens:

Es wurden die gesamten Erd.- Tief.- und Betonbauarbeiten für die Errichtung der gesamten Kraftwerksanlage für die Ökopark Lorder GmbH ausgeführt. Als Druckrohrleitung wurden ca. 800 m GGG Rohre DN 500 Großteils im Forstweg verlegt. Es wurden gemäß Okölogie 2 Fischtreppen hergestellt.

Technische Kenndaten:

Ca. 800 m      Leitungsbau
Ca. 50 m2      Steinbauarbeiten

BVH 2015 WVA St. Stefaner Straße Wolfsberg
Auftraggeber: Wolfsberger Stadtwerke GmbH
Anschrift: 9400 Wolfsberg, St.Michaelerstraße 2
Ansprechperson des AG: DI Georg Fuchs
Planung : Ingenieurbüro Andreas Rauch
Örtliche Bauaufsicht: Ingenieurbüro Andreas Rauch
Baubeginn: Mai 2015
Bauende: Juli 2015
Sparte: Leitungsbau

Beschreibung des Bauvorhabens:

Erneuerung der Hauptwasserleitung in der L 139 St.Stefaner Landesstraße sowie Neubau eine Kanalstranges. Die Ausführung der Leistung erfolgte mittels GGG Rohren DN 150. Weiters wurden ca. 20 Stück Hausanschlussleitungen im Bereich des öffentlichen Gutes ausgetauscht. Nach der Neuverlegung der Rohrleitung wurden die Asphaltwiederherstellungsarbeiten ausgeführt. Die endgültige Oberflächenherstellung erfolgte mittels Asphaltbelages sowie div. Gestaltungen mit einer Natursteinpflasterung.

Technische Kenndaten:

Ca. 1000 m2  Asphaltabtrag, Auskofferung und Herstellung eines neuen Unterbaues
Ca. 450 m      Leitungsneuherstellung der WVA mit GGG DN150
Ca. 20 St         Hausanschlusserneuerungen
Ca. 1000 m2  Asphaltherstellung in der Landesstraße

BVH 2014 WVA St.Johannerstraße Brückl
Auftraggeber: Marktgemeinde Brückl
Anschrift: 9371 Brückl, Marktplatz 1
Ansprechperson des AG: Amtsleiterin Manuela Wellik
Planung : Verwaltungsgemeinschaft St.Veit
Örtliche Bauaufsicht: Verwaltungsgemeinschaft St.Veit
Baubeginn: Oktober 2014
Bauende: Dezember 2104
Sparte: Leitungsbau

Beschreibung des Bauvorhabens:

In der St.Johannerstraße in Brückl wurde die WVA-Leitung auf eine Länge von ca. 190m durch ein neues Rohrmaterial ersetzt. Es wurden dabei auch die vorhandenen Armaturen getauscht. Weiters wurde auf die Länge von ca. 190 m der Gesamte Straßenoberbau erneuert. Die endgültige Oberflächenherstellung erfolgte mittels Asphaltbelages sowie div. Gestaltungen mit einer Natursteinpflasterung.

Technische Kenndaten:

Ca. 1700 m2  Asphaltabtrag, Auskofferung und Herstellung eines neuen Unterbaues
Ca. 190 m      Leitungsneuherstellung der WVA
Ca. 10 m2      Natursteinpflaster
Ca. 1700 m2  Asphaltherstellung

BVH 2014 WVA 10.Oktoberstraße Brückl
Auftraggeber: Marktgemeinde Brückl
Anschrift: 9371 Brückl, Marktplatz 1
Ansprechperson des AG: Amtsleiterin Manuela Wellik
Planung : Verwaltungsgemeinschaft St.Veit
Örtliche Bauaufsicht: Verwaltungsgemeinschaft St.Veit
Baubeginn: Juli 2014
Bauende: September 2104
Sparte: Leitungsbau

Beschreibung des Bauvorhabens:

In der 10.Oktoberstraße in Brückl wurde die Wasserleitung auf eine Länge von ca. 170m durch ein neues Rohrmaterial ersetzt. Es wurden dabei auch die vorhandenen Schieber und Armaturen getauscht. Weiters wurde auf die Länge von ca. 170 m der Gesamte Straßenoberbau erneuert. Die endgültige Oberflächenherstellung erfolgte mittels Asphaltbelages sowie div. Gestaltungen mit einer Natursteinpflasterung.

Technische Kenndaten:

Ca. 1000 m2  Asphaltabtrag, Auskofferung und Herstellung eines neuen Unterbaues
Ca. 170 m      Leitungsneuherstellung der WVA
Ca. 70 m2      Natursteinpflaster
Ca. 1000 m2  Asphaltherstellung