Auftraggeber: | Ing. Johann Maier |
Ansprechperson des AG: | 9431 St. Stefan/Lav., Hangstraße 12 |
Ansprechperson des AG: | Ing. Johann Maier |
Planung : | |
Örtliche Bauaufsicht: | |
Baubeginn: | September 2015 |
Bauende: | November 2015 |
Sparte: | Hochbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Herstellen einer Fundamentbodenplatte aus Stahlbeton und Versetzen von bauseits beigestellten Fertigteilelementen aus Stahlbeton. Verlegen sämtlicher benötigten Infrastrukturleistungen.
Technische Kenndaten:
Ca. 300 m3 Stahlbetonarbeiten
Auftraggeber: | Stefan Jobst |
Ansprechperson des AG: | 9831 Flattach, Flattach 93 |
Ansprechperson des AG: | Stefan Jobst |
Planung : | |
Örtliche Bauaufsicht: | |
Baubeginn: | März 2015 |
Bauende: | April 2015 |
Sparte: | Hochbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Neuherstellung eines Einfamilienhauses im Rohbau inkl. Keller- u. Garagenherstellung. Verlegen sämtlicher benötigten Infrastrukturleitungen. Herstellung einer Stützmauer aus Stahlbeton.
Technische Kenndaten:
Ca. 1000 m3 Erdbewegung, Baugrubenaushub
Ca. 450 m2 Fundamentbodenplatte und Elementdecken
Ca. 200 m3 Stahlbetonarbeiten
Auftraggeber: | ÖBB Infrastruktur AG, GB Bahnsysteme |
Ansprechperson des AG: | 6020 Innsbruck, Claudiastraße 2 |
Ansprechperson des AG: | DI Markus Wippersberger |
Planung : | ÖBB Infrastruktur AG, GB Bahnsysteme |
Örtliche Bauaufsicht: | ÖBB Infrastruktur AG, GB Bahnsysteme |
Baubeginn: | September 2014 |
Bauende: | Dezember 2014 |
Sparte: | Hochbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Es wurden verschiedenste Sanierungsarbeiten bei den diversen Bauwerken der Kraftwerkanlage in Obervellach durchgeführt. Es handelte sich um Mauerwerksanierungen, Betonsanierungen, sowie auch um die Räumung der teilweise verlandeten Bauwerke. Es wurde eine Zaunanlage im Bereich des KW Rosenbach wiederhergestellt. Weiters wurden diverse Regiearbeiten für den Auftraggeber bei den Kraftwerksanlagen für dessen Instandhaltung durchgeführt.
Technische Kenndaten:
Keine Nennenswerte Kenngrößen da die Leistungsvergütung in Regie durchgeführt wurde
Auftraggeber: | Marktgemeinde Brückl |
Ansprechperson des AG: | 9371 Brückl, Marktplatz 1 |
Ansprechperson des AG: | Amtsleiterin Manuela Wellik |
Planung : | CCE Ziviltechniker GmbH |
Örtliche Bauaufsicht: | CCE Ziviltechniker GmbH |
Baubeginn: | November 2014 |
Bauende: | Dezember 2104 |
Sparte: | Hochbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Für die ARGE ICON/Pitzer KW Forstaubach – welche die Ingenieur.- und Rohrbauarbeiten zur Kraftwerkserrichtung KW Forstaubach von der KW Forstaubach Gleiming GmbH erhalten hat – wurden die gesamten Baumeisterarbeiten für die Neuerrichtung des Krafthauses durchgeführt. Es wurden dabei sämtliche Erdbauarbeiten sowie die erforderlichen Baumeisterarbeiten inkl. den Schwarzdecker.- und Zimmererarbeiten ausgeführt. Die – wegen der beengten Platzverhältnisse notwendig – Spundwandarbeiten wurden ebenfalls ausgeführt. Weiters wurden die Tiefbauarbeiten für die Elektro und Datenanbindung und die Herstellung der Steinsatzarbeiten ausgeführt.
Technische Kenndaten:
Ca. 550 m2 Beschichtung im KERASAL Verfahren
Ca. 70 m2 Verfliesung
1 Stück Schieberschachtherstellung
Erd.- und Rohrbau für die neuen Anschlussleitungen