Auftraggeber: | Adeg e. Gen. |
Anschrift: | 9433 St. Andrä, Burgstall 25 |
Ansprechperson des AG: | Mag. Wolfgang Jäger |
Planung : | Architekt Klingbacher ZT GmbH |
Örtliche Bauaufsicht: | Architekt Klingbacher ZT GmbH |
Baubeginn: | November 2015 |
Bauende: | Dezember 2015 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Umgestaltung der bestehenden nordseitigen Zufahrt von der Packer Straße, Umgestaltung der Parkplatzsituation im Bereich des Haupteinganges, Neuerrichtung Parkplatz Nordwestseitig, sowie Umgestaltung bzw. Erweiterung der nordseitig gelegenen Schrägparkflächen in einen Parkplatz. Abtragen sämtlicher befestigten Flächen. Neuherstellung des gesamten Unterbaues sowie Neuverlegung der benötigten Infrastrukturleitungen. Herstellen von neuen Oberflächen aus Asphalt. Pflasterungsarbeiten mittels Betonrandsteinen bzw. Granitleistensteinen. Rekultivieren der Grünflächen.
Technische Kenndaten:
Ca. 2500 m2 Asphaltabtrag, Auskofferung und Herstellung eines neuen Unterbaues
Ca. 200 m Leitungsneuherstellung (Oberflächenentwässerung)
Ca. 300 m Betonrandleiste
Ca. 150 m Granitleistensteine
Ca. 2500 m2 Asphaltherstellung
Auftraggeber: | BG Untergösel – Obergösel / Marktgem. Frantschach |
Anschrift: | 9413 St.Gertraud, St.Gertraud 1 |
Ansprechperson des AG: | Amtsleiter Martin Jegart |
Planung : | AKL Abt. 10 Agrartechnik |
Örtliche Bauaufsicht: | AKL Abt. 10 Agrartechnik |
Baubeginn: | Oktober 2015 |
Bauende: | November 2015 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Strasseninstandsetzungsarbeiten eines Teilabschnittes des Güterweges zwischen den Ortschaften Untergösel und Obergösel in der Marktgemeinde Frantschach. Nach Abfräsen des bestehenden Asphaltbelages wird dieser zunächst eingewalzt und verdichtet. Dann erfolgt die Unterbau- sowie Planieherstellung mittels frostsicherem Material 0/63. Nach den erforderlichen Prüfmaßnahmen (Lasplattenversuche) erfolgte die Asphaltierung einer 8 cm starken Asphaltschichte.
Technische Kenndaten:
Ca. 5100 m2 Asphaltfräsen und Unterbauarbeiten
Ca. 5100 m2 Asphaltierungsarbeiten
Auftraggeber: | AKL Straßenbauamt Wolfsberg |
Anschrift: | 9400 Wolfsberg, Klagenfurter Straße 11 |
Ansprechperson des AG: | Ing. Herbert Haßler |
Planung : | AKL Straßenbauamt Wolfsberg |
Örtliche Bauaufsicht: | AKL Straßenbauamt Wolfsberg |
Baubeginn: | September 2015 |
Bauende: | Oktober 2015 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Erneuerung der vorhandenen Drainage im Randbereich der L91 Klippitztörl Landesstraße Bereich KM 13,90, sowie Sanierung einer Setzung mittels Fräs- und Asphaltierungsarbeiten Bereich KM 12,95. Nach der Erneuerung der Drainage wurden die Asphaltierungsarbeiten durchgeführt.
Technische Kenndaten:
Ca. 300 m2 Asphaltabtrag und Herstellung einer neuen Tragschichte
Ca. 50 m Leitungserneuerung mittels Mehrzweckrohr PVC-U 250, tunnelförmig
Ca. 300 m2 Asphaltherstellung in der Landesstraße
Auftraggeber: | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Anschrift: | 9413 St.Gertraud, St.Gertraud 1 |
Ansprechperson des AG: | Amtsleiter Martin Jegart |
Planung : | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Örtliche Bauaufsicht: | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Baubeginn: | Juli 2015 |
Bauende: | Juli 2015 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Strasseninstandsetzungsarbeiten nach dem Verfahren Road-Recycling im Bereich der Hintergummitschstraße. Nach Herstellung der Vorschüttung mittels Kies wurde die bestehende desolate Asphaltdecke inkl. dem aufgebrachten Spezialbindemittel bis auf eine Tiefe von 30cm durchgefräst. Nach Herstellung der Tragschichte wurde der neue Asphaltbelag in einer Stäke von 8cm aufgebracht. Dies ist eine Straßensanierungsmethode in kürzester Bauzeit.
Technische Kenndaten:
Ca. 2500 m2 Stabilisierungsfräsung
Ca. 2300 m2 Asphaltierung
Auftraggeber: | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Anschrift: | 9413 St.Gertraud, St.Gertraud 1 |
Ansprechperson des AG: | Amtsleiter Martin Jegart |
Planung : | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Örtliche Bauaufsicht: | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Baubeginn: | Juli 2015 |
Bauende: | Juli 2015 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Strasseninstandsetzungsarbeiten nach dem Verfahren Road-Recycling im Bereich der Limbergstraße. Nach Herstellung der Vorschüttung mittels Kies wurde die bestehende desolate Asphaltdecke inkl. dem aufgebrachten Spezialbindemittel bis auf eine Tiefe von 30cm durchgefräst. Nach Herstellung der Tragschichte wurde der neue Asphaltbelag in einer Stäke von 8cm aufgebracht. Dies ist eine Straßensanierungsmethode in kürzester Bauzeit.
Technische Kenndaten:
Ca. 3300 m2 Stabilisierungsfräsung
Ca. 2900 m2 Asphaltierung
Auftraggeber: | Wolfsberger Stadtwerke GmbH |
Anschrift: | 9400 Wolfsberg, St. Michaeler Straße 2 |
Ansprechperson des AG: | DI Georg Fuchs |
Planung : | Wolfsberger Stadtwerke GmbH |
Örtliche Bauaufsicht: | Wolfsberger Stadtwerke GmbH |
Baubeginn: | Jänner 2015 |
Bauende: | Dezember 2015 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Strasseninstandsetzungsarbeiten im Gemeindegebiet Wolfsberg nach durchgeführter Reparatur von Wasserleitungs- und Kanalrohrbrüchen durch die Wolfsberger Stadtwerke. Die Instandsetzungsarbeiten setzen sich aus Abtrags-, Planie und Asphaltierungsarbeiten sowie Pflasterungsarbeiten zusammen.
Technische Kenndaten:
Ca. 600 m2 Abtrags- und Planiearbeiten
Ca. 600 m2 Asphaltierungs- und Pflasterarbeiten
Auftraggeber: | MBM Metallbau Mörtl GmbH |
Anschrift: | 9121 Grafenstein, Gewerbepark 1 |
Ansprechperson des AG: | GF Ing. Wolfgang Sonnek |
Planung : | MBM Metallbau Mörtl GmbH |
Örtliche Bauaufsicht: | MBM Metallbau Mörtl GmbH |
Baubeginn: | Dezember 2014 |
Bauende: | Dezember 2014 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Im Betriebsgelände wurden – nach erforderlicher Planieherstellung – die Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Die Baumaßnahme diente zur weiteren Betriebsflächenbefestigung. Teilweise wurden die Asphaltarbeiten in einer Werkhalle ausgeführt bzw. wurden auch Kleinstflächenasphaltierung händisch durchgeführt.
Technische Kenndaten:
Ca. 850 m2 Asphaltoberflächenherstellung maschinell und händisch
Auftraggeber: | Marktgemeinde Brückl |
Anschrift: | 9371 Brückl, Marktplatz 1 |
Ansprechperson des AG: | Amtsleiterin Manuela Wellik |
Planung : | Verwaltungsgemeinschaft St.Veit |
Örtliche Bauaufsicht: | Verwaltungsgemeinschaft St.Veit |
Baubeginn: | November 2014 |
Bauende: | November 2104 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Bei der Christofbergstraße wurden – nach erforderlicher Oberflächenreinigung – die Verdrückungen des bestehenden Straßenbelages mittels Asphaltmischgut ausprofiliert. Somit wurde wieder ein einwandfreies Oberflächenstraßenbild hergestellt.
Technische Kenndaten:
Ca. 2000 m2 Asphaltoberflächenherstellung mittels Profilierung
Auftraggeber: | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Anschrift: | 9413 St.Gertraud, St.Gertraud 1 |
Ansprechperson des AG: | Amtsleiter Martin Jegart |
Planung : | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Örtliche Bauaufsicht: | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Baubeginn: | Juli 2014 |
Bauende: | Oktober 2104 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Strasseninstandsetzungsarbeiten nach schweren Unwettern vorwiegend im Bereich Kamp und Brakengraben
Technische Kenndaten:
Ca. 15.000 m2 Strasseninstandsetzung mit Bruchschotter
Ca. 200 m2 Asphaltierungsarbeiten
Auftraggeber: | Marktgemeinde Brückl |
Anschrift: | 9371 Brückl, Marktplatz 1 |
Ansprechperson des AG: | Amtsleiterin Manuela Wellik |
Planung : | Verwaltungsgemeinschaft St.Veit |
Örtliche Bauaufsicht: | Verwaltungsgemeinschaft St.Veit |
Baubeginn: | Juli 2014 |
Bauende: | September 2104 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
In der St.Johannerstraße in Brückl wurde der Schmutzwasserkanal auf eine Länge von ca. 30m durch ein neues Rohrmaterial ersetzt. Es wurden dabei auch die vorhandenen Schächte getauscht. Weiters wurde auf die Länge von ca. 40 m der Gesamte Straßenoberbau erneuert. Die endgültige Oberflächenherstellung erfolgte mittels Asphaltbelages sowie div. Gestaltungen mit einer Natursteinpflasterung.
Technische Kenndaten:
Ca. 200 m2 Asphaltabtrag, Auskofferung und Herstellung eines neuen Unterbaues
Ca. 30 m Leitungsneuherstellung der WVA
Ca. 20 m2 Natursteinpflaster
Ca. 200 m2 Asphaltherstellu
Auftraggeber: | Stadtgemeinde St.Andrä |
Anschrift | 9433 St.Andrä, St.Andrä 210 |
Ansprechperson des AG: | Amtsleiter Mag. Philipp Liesnig |
Planung : | Stadtgemeinde St.Andrä |
Örtliche Bauaufsicht: | Stadtgemeinde St.Andrä |
Baubeginn: | April 2014 |
Bauende: | September 2104 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Sanierung von Schotterwegen im gesamten Gemeindegebiet der Stadtgemeinde St.Andrä
Technische Kenndaten:
Ca. 50.000 m2 Gräderungsarbeiten von Schotterstraßen
Auftraggeber: | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Anschrift | 9413 St.Gertraud, St.Gertraud 1 |
Ansprechperson des AG: | Amtsleiter Martin Jegart |
Planung : | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Örtliche Bauaufsicht: | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Baubeginn: | August 2014 |
Bauende: | August 2014 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Strasseninstandsetzungsarbeiten nach dem Verfahren Road-Recycling im Bereich der Hinterwölchstraße. Nach Herstellung der Vorschüttung mittels Kies wurde die bestehende desolate Asphaltdecke inkl. dem aufgebrachten Spezialbindemittel bis auf eine Tiefe von 30cm durchgefräst. Nach Herstellung der Tragschichte wurde der neue Asphaltbelag in einer Stäke von 8cm aufgebracht. Dies ist eine Straßensanierungsmethode in kürzester Bauzeit.
Technische Kenndaten:
Ca. 900 m2 Stabilisierungsfräsung
Ca. 800 m2 Asphaltierung
Auftraggeber: | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Anschrift: | 9413 St.Gertraud, St.Gertraud 1 |
Ansprechperson des AG: | Amtsleiter Martin Jegart |
Planung : | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Örtliche Bauaufsicht: | Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud |
Baubeginn: | August 2014 |
Bauende: | August 2014 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Strasseninstandsetzungsarbeiten nach dem Verfahren Road-Recycling im Bereich der Hinterwölchstraße. Nach Herstellung der Vorschüttung mittels Kies wurde die bestehende desolate Asphaltdecke inkl. dem aufgebrachten Spezialbindemittel bis auf eine Tiefe von 30cm durchgefräst. Nach Herstellung der Tragschichte wurde der neue Asphaltbelag in einer Stäke von 8cm aufgebracht. Dies ist eine Straßensanierungsmethode in kürzester Bauzeit.
Technische Kenndaten:
Ca. 2.400 m2 Stabilisierungsfräsung
Ca. 2.200 m2 Asphaltierung
Auftraggeber: | Wolfsberg Stadtwerke GmbH |
Anschrift | 9400 Wolfsberg, St.Michaelerstraße 2 |
Ansprechperson des AG: | Prok. Mag. Bernhard Spörk |
Planung : | Arch. DI Hermann Buhrandt |
Örtliche Bauaufsicht: | Kastner ZT-GmbH |
Baubeginn: | April 2014 |
Bauende: | Juli 2104 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Außenanlagengestaltung des neu errichteten bzw. umgebauten Bestattungszentrum Wolfsberg. Abtragen sämtlicher befestigten Flächen. Neuherstellung des gesamten Unterbaues sowie teilweise Neuverlegung der benötigten Infrastrukturleitungen. Herstellen von neuen Oberflächen aus Asphalt und Beton bzw. Natursteinpflasterungen. Errichtung einer Sichtschutzmauer sowie die Neuerrichtung eines Glockenturmes aus Betonfertigteil. Rekultivieren der Grünflächen bzw. der Parkflächen.
Technische Kenndaten:
Ca. 1000 m2 Asphaltabtrag, Auskofferung und Herstellung eines neuen Unterbaues
Ca. 100 m Leitungsneuherstellung (Kanal,WVA und Elektro)
Ca. 200 m2 Betonsteinpflaster
Ca. 120 m2 Natursteinpflaster
Ca. 120 m Granitleistensteine
Ca. 750 m2 Asphaltherstellung
Auftraggeber: | Wolfsberg Stadtwerke GmbH |
Anschrift: | 9400 Wolfsberg, St.Michaelerstraße 2 |
Ansprechperson des AG: | Prok. Mag. Bernhard Spörk |
Planung : | Arch. DI Hermann Buhrandt |
Örtliche Bauaufsicht: | Wolfsberger Stadtwerke GmbH |
Baubeginn: | Mai 2014 |
Bauende: | Juli 2104 |
Sparte: | Erd- und Strassenbau |
Beschreibung des Bauvorhabens:
Errichtung eines neuen Urnenfriedparkes beim Bestattungszentrum Wolfsberg. Mutterboden und bestehende Wege abtragen. Neuherstellung des gesamten Unterbaues sowie teilweise Neuverlegung der benötigten Infrastrukturleitungen. Herstellen von neuen Oberflächen aus Asphalt und Natursteinpflasterungen. Errichtung von Fundamenten für die neuen Urnennischen. Rekultivieren der Grünflächen bzw. der Parkflächen.
Technische Kenndaten:
Ca. 550 m2 Asphaltabtrag, Auskofferung und Herstellung eines neuen Unterbaues
Ca. 70 m2 Natursteinpflaster
Ca. 300 m2 Asphaltherstellung
Ca. 250 m2 Kieswege herstellen